(DOWNLOAD) "Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon'" by Anja Thonig * Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die dramaturgische Konzeption in Platons 'Phaidon'
- Author : Anja Thonig
- Release Date : January 04, 2008
- Genre: Philosophy,Books,Nonfiction,
- Pages : * pages
- Size : 228 KB
Description
Platons Phaidon gehört zu dessen bekanntesten und in seiner Gestaltung wohl am interessantesten Dialogen. Neben der inhaltlichen Tiefe ist dieser auch literarisch kĂŒnstlerisch sehr stark ansprechend. Im Folgenden werde ich die klar umrissene Grundvorstellung des Dialogs in Hinblick auf die Ă€uĂere Bauform und den GesetzmĂ€Ăigkeiten der inneren Struktur, vor allem bezogen auf den bekannten Argumentationsgang, erlĂ€utern. Phaidon augenscheinlich als Dialog zwischen Echekrates und dem LieblingsschĂŒler des Sokrates konzipiert, verfĂ€llt sehr schnell in eine GesprĂ€chswiedergabe im Monolog des Phaidon, welche einen erzĂ€hlten Dialog im eigentlichen Dialog bildet. ZunĂ€chst erlĂ€utert ... Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: keine, UniversitĂ€t Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis.